
Handschuhpflege wie ein Profi
Share
Wenn man so oft im Tor steht wie wir, weiß man: Nur saubere Handschuhe sind gute Handschuhe.
Denn nicht der Verschleiß ist das Problem – sondern der Grip, der mit jedem Schmutzpartikel verloren geht.
Darum ist die richtige Pflege kein Luxus, sondern ein fester Bestandteil des Trainings.
Nach dem Training: direkt unter die Dusche
Bei uns ist das ganz einfach: Gabriel und ich reinigen unsere Handschuhe direkt nach dem Training – unter der Dusche.
Warum?
Ganz simpel: Wenn der Schmutz noch frisch ist, lässt er sich viel leichter ausspülen.
Und da man ohnehin duscht, kostet es kaum extra Zeit.
Wir spülen die Handschuhe mit lauwarmem Wasser gründlich durch – außen und innen.
Kein heißes Wasser, keine Seife, kein Waschmittel.
Wenn der Schmutz mal etwas hartnäckiger ist, trotzdem nur Wasser verwenden – dann dauert es einfach ein bisschen länger.
Tipp: Wer Bedenken wegen Bakterien oder Gerüchen hat, kann einen milden, hautfreundlichen Hygienereiniger verwenden – es gibt inzwischen pH-neutrale Produkte speziell für Sporthandschuhe.
Das Trocknen – zwei Wege, ein Ziel
Nach der Reinigung drücken wir die Handschuhe vorsichtig aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
Und dann machen wir es ein bisschen unterschiedlich:
So mache ich es (Richard):
Ich gebe meine Handschuhe nach dem Ausdrücken in ein Plastiksackerl,
weil ich sie gerne sehr feucht spiele.
So bleibt der Grip weich und lebendig, und das Material fühlt sich beim nächsten Einsatz optimal an.
So macht es Gabriel:
Gabriel wickelt seine Handschuhe in ein Handtuch ein.
Das Handtuch nimmt überschüssige Feuchtigkeit auf – gleichzeitig bleiben die Handschuhe innen leicht feucht.
Er spielt sie lieber so, mit einem etwas trockeneren Gefühl.
Das ist der kleine, aber feine Unterschied zwischen uns:
Ich spiele die Handschuhe richtig feucht, Gabriel leicht feucht – beides funktioniert hervorragend.
Ganz wichtig:
Nie in die Sonne legen, nie auf die Heizung, nie im Trockner.
Hitze ist der größte Feind des Latex und lässt ihn spröde werden.
Der wichtigste Punkt: Sauberkeit = Grip
Viele glauben, Handschuhe verlieren mit der Zeit ihren Grip.
In Wahrheit verlieren sie ihn oft nur, weil Schmutz, Staub und Rasenreste die Poren des Latex verstopfen.
Das Ergebnis: Der Ball rutscht – nicht, weil der Handschuh alt ist, sondern weil er schmutzig ist.
Darum gilt:
Nur saubere Handschuhe sind gute Handschuhe.
Regelmäßige Reinigung ist der einfachste Weg zu konstantem Grip.
Fazit
Die Pflege der Handschuhe gehört für uns genauso zum Torwartsein wie das Fangen selbst.
Sie dauert keine fünf Minuten – verlängert aber nicht nur die Lebensdauer, sondern hält vor allem den Grip auf Top-Niveau.
„Sei gut zu deinen Handschuhen – und die Handschuhe werden gut zu dir sein.“